Podcast

Investigativer Journalismus eines Zukunftsforschers. Jetzt neu! Werde Teil der Gechichte...

Play ButtonPause Button
1
min

Jede Woche erscheint eine neue Episode: mal in Form einer Reportage, eines Essays oder eines Interviews. Wie Musiker, die sich von Album zu Album weiterentwickeln, arbeite ich mich von Episode zu Episode. Ziel: eine neue Menschenart.

Von
Gabriel Diakowski
Foto:
Foto erstellt mit DALL-E von OpenAI


Machen Sie sich Sorgen um die Zukunft Europas?

Mit dieser Frage beginne ich viele Interviews. Meine Gesprächspartner kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst. Meistens haben sie wissen oder können sie etwas, das mich interessiert. Manchmal sind es interessante Persönlichkeiten, mit denen ich gerne sprechen würde. Ich bitte sie um ein Interview, denke über Fragen nach und schreibe.

Die Zukunft ist eine Geschichte. Wir schreiben sie mit jeder Frage und jeder Begegnung selbst. Sie beginnt im Kopf und nimmt Gestalt an, sobald wir sie in Worte fassen. Deshalb heißt es, dass man auf seine Gedanken und Worte achten sollte – denn eines Tages kommen sie als Taten in der Gegenwart an.

Wie viele Musiker, Schriftsteller und andere Künstler folge ich meinem Unbewussten. Ich folge meinem Traum und spiele mit Form und Klang. Gleichzeitig arbeite ich wie ein Journalist, recherchiere und berichte.

Doch zurück zur Eingangsfrage: Ja, ich sorge mich um die Zukunft Europas. In dunklen Stunden sehe ich Krieg, in hellen eine neue Menschenart. Sie wird kommen - ob Sie es glauben oder nicht. Wie sie aussieht? Wie sie lebt? Woran sie glaubt? Ich weiss es noch nicht, aber ich berichte. Von Episode zu Episode.

Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt – und hier auf meiner Website.
Ihr und dein, Gabriel Diaowski